
„Betriebliche Praxislaboratorien: Wie Arbeitnehmer und Arbeitgeber die digitale Transformation gestalten können“
Vortrag von Tobias Kämpf bei der zweiten Jahrestagung der DGFP am 14. Januar 2020 in Mannheim.

„Betriebliche Praxislaboratorien: Wie Arbeitnehmer und Arbeitgeber die digitale Transformation gestalten können“
Vortrag von Tobias Kämpf bei der zweiten Jahrestagung der DGFP am 14. Januar 2020 in Mannheim.
„Agile Arbeitsformen und die Folgen für Beschäftigte“
Vortrag von Tobias Kämpf bei der Betriebsversammlung der SICK AG am 4. Dezember 2018 in Waldkirch/Reute.
„Agilität und Gesundheit: Chancen und Risiken für Beschäftigte“
Vortrag von Tobias Kämpf bei der BGM Fachtagung „Agiles Arbeiten und Gesundheit“ am 15. November 2018 in Bielefeld.
„100 Jahre Zukunft der Arbeit“
Festvortrag von Andreas Boes am 05.11. anlässlich des 100. Geburtstags des österreichischen Sozialministeriums in Wien.
AFI-Tagung „Arbeit 4.0 Arbeitsorganisation“
Vortrag von Tobias Kämpf zum Thema „Auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt: Wie können wir den Umbruch nachhaltig gestalten?“ auf der AFI-Tagung „Arbeit 4.0 Arbeitsorganisation“ am 28. September 2018 in Bozen.
IG BCE Forum Arbeitspolitik
Vortrag von Tobias Kämpf zum Thema „Auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt – Digitalisierung von Angestellten- und Entwicklungstätigkeiten“ auf dem 4. Forum Arbeitspolitik der IG BCE am 18. September 2018 in Leipzig.
„Kirche in einer digitalisierten Welt“
Vortrag von Andreas Boes am 18.09. auf dem Priestertag 2018.
Plattform „Arbeit der Zukunft“
Andreas Boes und Tobias Kämpf auf der LABOR.A 2018 am 13.09. in Berlin.
„Neue Berufsfelder durch die Digitalisierung“
Vortrag von Andreas Boes im Rahmen der Münchner Wissenschaftstage am 13.11.2018.
„Lean und Agil im Büro. Neue Arbeitsformen in den indirekten Bereichen“
Tobias Kämpf referiert am 10. Oktober im Rahmen des BR-Netzwerk „Lean Office“ beim IMU Institut in Ulm.