
„Agilität als Chance für mehr Demokratie?“
Neuer Artikel von Andreas Boes, Tobias Kämpf, Thomas Lühr und Alexander Ziegler erschienen.

„Agilität als Chance für mehr Demokratie?“
Neuer Artikel von Andreas Boes, Tobias Kämpf, Thomas Lühr und Alexander Ziegler erschienen.
„‚Lean‘ und ‚agil‘ im Büro. Neue Organisationskonzepte in der digitalen Transformation und ihre Folgen für die Angestellten“
Neues Buch von Andreas Boes, Tobias Kämpf, Barbara Langes und Thomas Lühr erschienen
„Neuland gestalten. Das Konzept der betrieblichen Praxislaboratorien“
Beitrag von Andreas Boes, Anja Bultemeier, Tobias Kämpf, Thomas Lühr, Kira Marrs und Alexander Ziegler im Werkheft 03 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
The Disruptive Power of Digital Transformation
Beitrag von Andreas Boes, Tobias Kämpf, Barbara Langes und Thomas Lühr im Sammelband „The New Digital Workplace. How New Technologies Revolutionise Work“.
Qualifizieren für das Arbeiten im globalen Informationsraum
Beitrag von Andreas Boes in „WSI-Mitteilungen“.
Von der »großen Industrie« zum »Informationsraum«
Expertenbeitrag von Andreas Boes, Tobias Kämpf und Thomas Lühr im Sammelband „Vorgeschichte der Gegenwart“.
Privatheit im globalen Informationsraum – Herausforderung für die Arbeitswelt der Zukunft
Expertenbeitrag von Andreas Boes, Anja Bultemeier, Tobias Kämpf und Barbara Langes im Whitepaper „Privatheit und Datenflut in der neuen Arbeitswelt“
WeiterlesenDigitialisierung: Neue Arbeitskonzepte revolutionieren die Arbeitswelt
Expertenbeitrag von Andreas Boes zur Digitalisierung der Arbeitswelt und neuen Herausforderungen für Unternehmen.
Digitization: New Work Concepts Are Revolutionizing The World Of Work
Beitrag von Andreas Boes auf Social Europe.
Das demokratische Unternehmen
Sammelband herausgegeben von Thomas Sattelberger, Prof. Dr. Isabell Welpe und PD Dr. Andreas Boes