
„Lean und Agil im Büro. Neue Arbeitsformen in den indirekten Bereichen“
Tobias Kämpf referiert am 10. Oktober im Rahmen des BR-Netzwerk „Lean Office“ beim IMU Institut in Ulm.

„Lean und Agil im Büro. Neue Arbeitsformen in den indirekten Bereichen“
Tobias Kämpf referiert am 10. Oktober im Rahmen des BR-Netzwerk „Lean Office“ beim IMU Institut in Ulm.
„Lean und Agil im Büro: Neue Arbeitsformen in den indirekten Bereichen“
Vortrag von Tobias Kämpf auf dem Engineering Forum IG Metall in Köln, 5. Oktober 2017.
„Auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt“
Vortrag von Tobias Kämpf auf der Automobil-Zuliefererkonferenz der IG Metall in Saarbrücken, 27. September 2017.
„Learn, Share, Train, Cooperate“
Interview mit Andreas Boes und HR-Experte Rudolf Kast zur Weiterbildung in der digitalen Arbeitswelt am 15.09.2017
„Die Wucht des digitalen Wandels“
Interview mit Andreas Boes, Kira Marrs und Tobias Kämpf am 15.08.2017 im Magazin „Mitbestimmung“ erschienen.
„Souveräne Leader oder Dienstleister für Teams“
Andreas Boes im Interview für die Sonderausgabe der cssa-News.
„Agile Arbeitswelten gemeinsam gestalten“
Tobias Kämpf referiert am 13. Juli 2017 im Rahmen der Betriebsversammlung der Robert Bosch GmbH am Standort Abstatt.
„Digitalisierung der Arbeitswelt“
Tobias Kämpf referiert am 7. Juli im Rahmen des IWC Workshops bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart.
„Neuland gestalten. Das Konzept der betrieblichen Praxislaboratorien“
Beitrag von Andreas Boes, Anja Bultemeier, Tobias Kämpf, Thomas Lühr, Kira Marrs und Alexander Ziegler im Werkheft 03 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
„Werkstattgespräch Arbeiten 4.0“
Andreas Boes diskutiert am 14. Juni im Rahmen des „Werkstattgespräch Arbeiten 4.0 – Lern- und Experimentierräume für Arbeitsinnovationen“ über eine „lernende Arbeitspolitik“.